Das Halleiner Sommerferienprogramm

In den letzten beiden Juliwochen (15. bis 26. Juli 2019) findet in der Stadt Hallein erstmals ein gemeinsames Sommerferienprogramm zwischen ZONE11, Akzente Salzburg und SUDHAUS hallein.kultur statt. Zielgruppe sind Jugendliche ab 12 Jahren. Zum Thema „kreativ & digital“ finden zwei Wochen lang von Montag bis Freitag Workshops statt. Am 26. Juli findet ein großes Abschlussfest in der ZONE11 statt (ab 15:00 Uhr).

Die Workshops starten um 09:30 Uhr und enden um 15:30 Uhr. Das Jugend- & Kulturzentrum ZONE11 hat an diesen Tagen bis 20:00 Uhr geöffnet. Anmeldung ist erforderlich.

Hier klicken und den Folder des Sommerprogrammes downloaden!

MO 15. bis FR 19. Juli

Intermediales Video-Theater-Projekt 

mit Nicole Baïer (Video) und Anna Russegger (Theater)

(09:30 – 12:00 Uhr & 13:00 – 15:30 Uhr)

Du interessierst dich für Theater, Tanz, Musik & Video? Im Rahmen des Projekts wird Raum und Zeit für neuartige, kreative Begegnungsformen zwischen medialen und damit kulturellen Spähren geschaffen. Im Theaterraum wird eine Performance mit Körpern, Stimmen, Instrumenten, Sound und Videobildern erarbeitet und ausprobiert. 

Anmerkung: Dieses Angebot kann nur wochenweise besucht werden.

Treffpunkt: Zone11 (09:00 Uhr)

Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen

MO 15. bis MI 17. Juli

Fotoworkshop

mit Harald Kienzl (09:30 – 12:00 Uhr & 13:00 – 15:30 Uhr)

Mit jedem Smartphone lassen sich Fotos machen und mittels diverser Apps mit anderen teilen. Doch wie macht man ein wirklich gutes Foto? Wie kann man sich vom Mainstream abheben? Im Rahmen des dreitägigen Workshops erfährst du neben Basic-Infos aus Profi-Hand, wie du Fotos und Storys den perfekten Schliff verleihst. 

Anmerkung: Dieses Angebot kann nur dreitägig besucht werden.

Treffpunkt: Zone11 (09:00 Uhr)

Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen

DO 18. bis FR 19. Juli

Druckwerkstatt

mit dem Zone11-Team (09:30 – 12:00 Uhr & 13:00 – 15:30 Uhr)

In der Druckwerkstatt kannst du dich kreativ austoben. Hier erfährst du die Fakts rund um verschiedene Drucktechniken wie Siebdruck und Plotten. Weiters entwickelst du unter Anleitung selbst Grafiken, die später geplottet oder per Siebdruck auf verschiedenste Materialien (T-Shirts, Taschen etc.) gedruckt werden.

Anmerkung: Dieses Angebot kann nur zweitägig besucht werden.

Treffpunkt: Zone11 (09:00 Uhr)

Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen

MO 22. Juli

Video & Medien Workshop

mit Christopher Habersatter (09:30 – 12:00 Uhr & 13:00 – 15:30 Uhr)

Videos und die sozialen Netzwerke gehören zum Alltag. Hier erfährst du, welche Möglichkeiten dir die neuen Medien bieten. Mit einem Tablet oder mit dem eigenen Smartphone kannst du mit Unterstützung durch einen Experten in kurzer Zeit technisch einwandfreie Stop-Motion Filme erstellen.

Anmerkung: Dieses Angebot kann nur zweitägig besucht werden.

Treffpunkt: Zone11 (09:00 Uhr)

Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen

DI 23. bis MI 24. Juli

Holzwerkstatt

mit dem Zone11-Team (09:30 – 12:00 Uhr & 13:00 – 15:30 Uhr)

Du bist kreativ arbeitest gerne mit Holz? Dann bist du genau richtig hier. In der Holzwerkstatt erfährst du die Basics rund rum das Thema Holz (Holzarten, Holzbearbeitung etc.) und fertigst deine eigenen kleinen Gebrauchsgegenstände unter fachlicher Anleitung. 

Anmerkung: Dieses Angebot kann nur zweitägig besucht werden.

Treffpunkt: Zone11 (09:00 Uhr)

Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen

DO 25. Juli

Textilwerkstatt

mit Julia Bachleitner (09:30 – 12:00 Uhr & 13:00 – 15:30 Uhr)

Lass deiner Kreativität freien Lauf! Gestalte individuell deine T-Shirts, Taschen & Co und setze deine kreativen Ideen um! Außerdem erfährst du auch die Basics rund ums Nähen und Gestalten von Textilien – von der Nähmaschine bis hin zu Tipps & Tricks rund ums Färben.

Treffpunkt: Zone11 (09:00 Uhr)

Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen

FR 26. Juli

App-Programmierung  Digital & kreativ  

mit Werner Moser (09:30 – 12:00 Uhr)

Hast du schon einmal deine eigene App programmiert? Im Workshop lernst du, wie du eine eigne kleine App entwickeln kannst und, dass man dafür gar kein Mathegenie sein muss. 

Treffpunkt: Zone11 (09:00 Uhr)

Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen

FR 26. Juli

Abschluss & Sommerfest

mit allen TeilnehmerInnen & Familien ab 15:00 Uhr

Alle TeilnehmerInnen und ihre Familien sind herzlich zum abschließenden Sommerfest eingeladen. Für Verpflegung & Unterhaltung ist gesorgt. Highlight ist die Präsentation der in der ersten Projektwoche erarbeiteten Video-Theater-Preformance. 

Wir freuen uns auf euer Kommen!  

Treffpunkt: Zone11 (15:00 Uhr)

Querschnitt durch das Halleiner Sommerferienprogramm 2019

Das Sommerferienprogramm 2019 war ein voller Erfolg! Anbei eine Auswahl an Bildern aus den verschiedenen Workshops. Viel Spaß beim Ansehen! Fortsetzung folgt 2020 😉